Das Fachportal für Bildungsträger
AZAV Wissen
Praxisnah. Verständlich. Direkt umsetzbar.
Hier findest du Fachartikel, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Insights rund um die AZAV, AVGS-Maßnahmen und die tägliche Arbeit von Bildungsträgern.
Bleib auf dem Laufenden, sichere dir neue Teilnehmer – mit dem Wissen, das in der Praxis zählt.


Wähle dein Themengebiet

AZAV Grundlagen
Alles, was du über die AZAV-Zulassung, Maßnahmeanträge und Zertifizierung wissen musst.

Bildungsmarketing
Teilnehmer gewinnen mit System: Online-Marketing, Social Ads & Vertriebsstrategien.

Fachwissen für Bildungsträger
Interne Prozesse, Förderlogik, Auflagenumsetzung – so klappt’s in der Praxis.

AZAV Zertifizierung
Von der Erstzulassung bis zum Audit: Leitfäden, Checklisten, Experten-Tipps.
Aktuelles Wissen für deinen Bildungserfolg
Jede Woche neue Inhalte zu AZAV, AVGS und Bildungsmarketing. Relevantes Know-how für Entscheider und Praktiker.
Dozenten-Akquise und -bindung 2025: Der komplette Leitfaden für Bildungsträger
Für Bildungsträger, insbesondere im AZAV-zertifizierten Bereich, sind qualifizierte und engagierte Dozenten das Herzstück des Erfolgs. Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Mentoren, Motivatoren und entscheidende Qualitätsgaranten. In einem zunehmend...
Der ultimative Businessplan für Bildungsträger 2025: In 10 Schritten zur AZAV-Zertifizierung
Die Gründung eines Bildungsträgers in Deutschland ist ein vielversprechendes, aber auch anspruchsvolles Unterfangen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer sorgfältigen und strategischen Planung, die in einem professionellen Businessplan mündet. Dieses Dokument ist...
E-Learning-Plattformen für AZAV-Träger: Der große Vergleich 2025
Die Digitalisierung der Weiterbildung ist unaufhaltsam, und für AZAV-zertifizierte Bildungsträger ist die Wahl der richtigen E-Learning-Plattform eine strategische Entscheidung von enormer Tragweite. Eine moderne Lernplattform (LMS) ist nicht nur ein Werkzeug zur...
Bürgergeld-Reform 2025: Coaching wird zur Pflicht – Neue Chancen für AZAV-Träger
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Spielregeln für die Eingliederung von Bürgergeld-Beziehern grundlegend geändert. Seit August 2025 ist ein beschäftigungsbegleitendes Coaching für Teilnehmer an Fördermaßnahmen nach § 16e und § 16i SGB II verpflichtend. Diese...
KI im Bildungsbereich: Chancen und AZAV-Compliance 2025
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Bildungslandschaft und bietet AZAV-zertifizierten Bildungsträgern enorme Chancen, ihre Lernangebote zu personalisieren, Verwaltungsprozesse zu automatisieren und die Qualität ihrer Maßnahmen zu steigern. Doch der Einsatz...
DSGVO für Bildungsträger: Der komplette Praxisleitfaden 2025
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit 2018 in Kraft und stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Insbesondere Bildungsträger, die täglich mit sensiblen Daten von Teilnehmern, Dozenten und Mitarbeitern umgehen, müssen die strengen...
Fachkundige Stellen AZAV: Vollständige Liste aller Zertifizierungsstellen 2025
Sie suchen eine fachkundige Stelle für Ihre AZAV-Zertifizierung? Diese vollständige Liste enthält alle 33 akkreditierten Zertifizierungsstellen in Deutschland mit aktuellen Kontaktdaten, Websites und wichtigen Informationen für Bildungsträger. Was sind fachkundige...
AMDL-Prüfung 2025 – Das Wichtigste auf einen Blick
Was ist der AMDL? Prüfdienst der Bundesagentur für Arbeit zur Qualitätssicherung von Arbeitsmarktmaßnahmen Was wird geprüft? Durchführungsqualität, Teilnehmerbetreuung, AZAV-Konformität Neu 2025: Verstärkte Prüfung digitaler Lernformen und korrekter Ausweisung...
Bundeshaushalt 2025/2026: Auswirkungen auf Bildungsträger und Weiterbildung
Der Bundeshaushalt 2025/2026 bringt erhebliche Veränderungen für die deutsche Bildungslandschaft mit sich. Die geplanten Eingliederungsleistungen und Weiterbildungsbudgets stehen im Fokus intensiver Diskussionen zwischen Bildungsverbänden und der Bundesregierung. Für...
Bildungsmarketing 2025: Strategien, Trends und Tools für erfolgreiche Bildungsträger
Das Bildungsmarketing 2025 steht vor revolutionären Veränderungen. Künstliche Intelligenz, Personalisierung und Omnichannel-Strategien prägen die neue Ära der Bildungsvermarktung. Für Bildungsträger, Weiterbildungsanbieter und AZAV-zertifizierte Unternehmen bedeutet...
Förderprogramme im Überblick: FbW, QCG, WeGebAU, DeuFöV, AfBG – Der ultimative Leitfaden 2025
Die deutsche Bildungslandschaft bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen, die Arbeitnehmer, Arbeitssuchende und Unternehmen bei der beruflichen Weiterbildung unterstützen. Von der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) über das Qualifizierungschancengesetz (QCG)...
Was ist die AZAV? Der ultimative Leitfaden 2025
Die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist das zentrale Qualitätssiegel für den deutschen Weiterbildungsmarkt. Wenn Sie als Bildungsträger, Coach oder Arbeitsvermittler mit der Bundesagentur für Arbeit zusammenarbeiten möchten, ist die...
Operativer Service der Agentur für Arbeit 2025: Vollständige Kontaktdaten und Leitfaden
Der Operativer Service der Agentur für Arbeit 2025 ist Ihr zentraler Ansprechpartner für Maßnahmenummern, B-DKS-Überschreitungen und alle AZAV-relevanten Anträge. Als Bildungsträger benötigen Sie die korrekten Kontaktdaten und Zuständigkeiten, um erfolgreich mit dem...
Herrenberger Urteil 2025: Was Bildungsträger jetzt wissen müssen
Das Herrenberger Urteil 2025 hat die Bildungsbranche in Aufruhr versetzt und stellt die Zusammenarbeit mit Honorarkräften grundlegend infrage. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger müssen Sie jetzt handeln, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Ihre...
Systematikpositionen B-DKS AZAV 2024: Vollständige Liste aller Kostensätze
Diese umfassende Übersicht enthält alle Systematikpositionen mit den aktuellen Bundesdurchschnittskostensätzen (B-DKS) für das Jahr 2024, gültig ab dem 1. Juli 2024. Als Bildungsträger oder Berater finden Sie hier alle relevanten Kostensätze für Maßnahmen der...
KURSNET Redaktionshandbuch 2025: Der ultimative Leitfaden für Bildungsanbieter
KURSNET ist die zentrale Weiterbildungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit und das wichtigste Portal für Bildungsanbieter in Deutschland. Mit über 1 Million Bildungsangeboten und mehr als 20 Millionen Seitenaufrufen pro Jahr ist KURSNET die erste Anlaufstelle für...
AZAV Audit 2025: Kompletter Leitfaden + Checklisten für garantierten Erfolg
AZAV Audit 2025 - so bestehen Sie Ihr Überwachungsaudit mit Bravour und sichern Ihre Trägerzulassung langfristig! Jährlich fallen tausende AZAV-Träger durch ihre Audits, weil sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren nicht kennen oder häufige Fehler machen. In diesem...
Bildungsgutschein beantragen 2025: Schritt-für-Schritt Anleitung
Bildungsgutschein beantragen 2025 - so sichern Sie sich bis zu 100% Förderung für Ihre berufliche Weiterbildung! Millionen Deutsche haben Anspruch auf einen Bildungsgutschein, doch viele wissen nicht, wie sie ihn erfolgreich beantragen oder machen entscheidende...
AZAV vs ISO 9001: Der ultimative Vergleich für Bildungsträger 2025
AZAV vs ISO 9001 - welcher Standard ist der richtige für Ihren Bildungsträger? Diese Frage beschäftigt viele Qualitätsmanagement-Verantwortliche, denn beide Standards versprechen Qualitätssicherung, haben aber völlig unterschiedliche Ansätze und Ziele. In diesem...
AZAV Neuerungen 2025: Alle Änderungen der Beirat-Empfehlungen im Überblick
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) bringt 2025 wichtige Neuerungen mit sich, die alle Bildungsträger kennen müssen. Am 10. Juni 2025 hat der Beirat nach § 182 SGB III aktualisierte Empfehlungen veröffentlicht, die seit dem 1. Juli...
Qualitätsmanagementsystem für AZAV-Bildungsträger: Aufbau, Umsetzung und Zertifizierung
Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem (QMS) ist das Herzstück jedes erfolgreichen AZAV-Bildungsträgers. Es ist nicht nur Voraussetzung für die Zertifizierung, sondern auch der Schlüssel zu nachhaltiger Qualität, Effizienz und Teilnehmerzufriedenheit. Doch wie...
Datenschutz in AZAV-Maßnahmen: DSGVO-konforme Umsetzung für Bildungsträger
Datenschutz ist für AZAV-Bildungsträger nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Vertrauensfaktor gegenüber Teilnehmern, Arbeitsagenturen und Zertifizierungsstellen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Anforderungen an den...
Online Marketing für Bildungsträger: Digital mehr Teilnehmer gewinnen
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Menschen nach Weiterbildungsmöglichkeiten suchen, grundlegend verändert. Während früher Printanzeigen und persönliche Empfehlungen dominierten, beginnt heute die Suche nach dem passenden Bildungsangebot fast immer online....
AVGS und Bildungsgutschein für AZAV-Bildungsträger: Der komplette Leitfaden 2025
Als AZAV-Bildungsträger stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welche Förderinstrumente Sie in Ihr Angebotsspektrum aufnehmen möchten. Zwei der bedeutendsten Säulen der staatlichen Weiterbildungsförderung sind der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und...
Teilnehmer gewinnen AZAV Bildungsträger: 15 bewährte Strategien für nachhaltigen Erfolg
Die Teilnehmergewinnung ist für AZAV-Bildungsträger eine der größten Herausforderungen im hart umkämpften Weiterbildungsmarkt. Während die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt, wird es gleichzeitig immer schwieriger, die richtigen Teilnehmer für die...
Du willst tiefer einsteigen?
Dann sichere dir individuelles Wissen oder stelle uns deine Fragen – wir unterstützen Bildungsträger konkret und unkompliziert.