Das Fachportal für Bildungsträger
AZAV Wissen
Praxisnah. Verständlich. Direkt umsetzbar.
Hier findest du Fachartikel, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Insights rund um die AZAV, AVGS-Maßnahmen und die tägliche Arbeit von Bildungsträgern.
Bleib auf dem Laufenden, sichere dir neue Teilnehmer – mit dem Wissen, das in der Praxis zählt.


Wähle dein Themengebiet

AZAV Grundlagen
Alles, was du über die AZAV-Zulassung, Maßnahmeanträge und Zertifizierung wissen musst.

Bildungsmarketing
Teilnehmer gewinnen mit System: Online-Marketing, Social Ads & Vertriebsstrategien.

Fachwissen für Bildungsträger
Interne Prozesse, Förderlogik, Auflagenumsetzung – so klappt’s in der Praxis.

AZAV Zertifizierung
Von der Erstzulassung bis zum Audit: Leitfäden, Checklisten, Experten-Tipps.
Aktuelles Wissen für deinen Bildungserfolg
Jede Woche neue Inhalte zu AZAV, AVGS und Bildungsmarketing. Relevantes Know-how für Entscheider und Praktiker.
AZAV Neuerungen 2025: Alle Änderungen der Beirat-Empfehlungen im Überblick
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) bringt 2025 wichtige Neuerungen mit sich, die alle Bildungsträger kennen müssen. Am 10. Juni 2025 hat der Beirat nach § 182 SGB III aktualisierte Empfehlungen veröffentlicht, die seit dem 1. Juli...
Qualitätsmanagementsystem für AZAV-Bildungsträger: Aufbau, Umsetzung und Zertifizierung
Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem (QMS) ist das Herzstück jedes erfolgreichen AZAV-Bildungsträgers. Es ist nicht nur Voraussetzung für die Zertifizierung, sondern auch der Schlüssel zu nachhaltiger Qualität, Effizienz und Teilnehmerzufriedenheit. Doch wie...
Datenschutz in AZAV-Maßnahmen: DSGVO-konforme Umsetzung für Bildungsträger
Datenschutz ist für AZAV-Bildungsträger nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Vertrauensfaktor gegenüber Teilnehmern, Arbeitsagenturen und Zertifizierungsstellen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Anforderungen an den...
Online Marketing für Bildungsträger: Digital mehr Teilnehmer gewinnen
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Menschen nach Weiterbildungsmöglichkeiten suchen, grundlegend verändert. Während früher Printanzeigen und persönliche Empfehlungen dominierten, beginnt heute die Suche nach dem passenden Bildungsangebot fast immer online....
AVGS und Bildungsgutschein für AZAV-Bildungsträger: Der komplette Leitfaden 2025
Als AZAV-Bildungsträger stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welche Förderinstrumente Sie in Ihr Angebotsspektrum aufnehmen möchten. Zwei der bedeutendsten Säulen der staatlichen Weiterbildungsförderung sind der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und...
Teilnehmer gewinnen AZAV Bildungsträger: 15 bewährte Strategien für nachhaltigen Erfolg
Die Teilnehmergewinnung ist für AZAV-Bildungsträger eine der größten Herausforderungen im hart umkämpften Weiterbildungsmarkt. Während die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt, wird es gleichzeitig immer schwieriger, die richtigen Teilnehmer für die...
azav.io: Die All-in-One Software-Lösung für AZAV-Bildungsträger
In der heutigen digitalen Geschäftswelt stehen AZAV-zertifizierte Bildungsträger vor der Herausforderung, ihre Marketing- und Vertriebsprozesse zu optimieren, um in einem umkämpften Markt erfolgreich zu bestehen. Eine Software-Lösung, die speziell für diese...
Online Bildungsmarketing für AZAV-Träger: Digitale Strategien für mehr Teilnehmer
Die Digitalisierung hat auch die Bildungsbranche grundlegend verändert. Während traditionelle Marketingmethoden wie Printanzeigen und Direktmailing an Wirkung verlieren, eröffnet das Online Marketing AZAV-Bildungsträgern völlig neue Möglichkeiten der...
KI in der beruflichen Weiterbildung: Chancen für AZAV-Träger
Künstliche Intelligenz revolutioniert die berufliche Weiterbildung und eröffnet AZAV-Bildungsträgern völlig neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Lehr- und Lernprozesse. Was noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction klang, ist heute Realität: KI-gestützte...
Kontinuierliche Verbesserung (KVP) praktisch umsetzen: Der AZAV-Leitfaden für Bildungsträger
Die kontinuierliche Verbesserung (KVP) ist nicht nur eine zentrale Anforderung der AZAV-Zertifizierung, sondern auch der Schlüssel zum langfristigen Erfolg jedes Bildungsträgers. Während viele Organisationen KVP als lästige Pflichtübung betrachten, erkennen...
Du willst tiefer einsteigen?
Dann sichere dir individuelles Wissen oder stelle uns deine Fragen – wir unterstützen Bildungsträger konkret und unkompliziert.