AZAV Wissen
  • Startseite
  • Kategorien
    • Fachwissen für Bildungsträger
    • AZAV Zertifizierung
    • Bildungsmarketing
    • AZAV Grundlagen
  • AZAV-Wiki
  • Kontakt
Seite wählen
KURSNET und mein NOW Eintrag: Optimierung und Sichtbarkeit für AZAV-Bildungsträger

KURSNET und mein NOW Eintrag: Optimierung und Sichtbarkeit für AZAV-Bildungsträger

von redaktion | Juli 14, 2025 | AZAV Grundlagen, Bildungsmarketing, Fachwissen für Bildungsträger

KURSNET und mein NOW sind die wichtigsten Portale für berufliche Weiterbildung in Deutschland und entscheidend für den Erfolg von AZAV-Bildungsträgern. Mit über einer Million Suchanfragen pro Monat in KURSNET und der wachsenden Bedeutung von mein NOW für die digitale...
BDKS Berechnung nach AZAV: So kalkulieren Sie Ihre Maßnahmen richtig

BDKS Berechnung nach AZAV: So kalkulieren Sie Ihre Maßnahmen richtig

von redaktion | Juli 3, 2025 | AZAV Grundlagen, AZAV Zertifizierung, Fachwissen für Bildungsträger

Die Betriebswirtschaftlichen Daten und Kennzahlen (BDKS) sind ein zentraler Bestandteil der AZAV-Zertifizierung und der Maßnahmenkalkulation für Bildungsträger. Sie dienen der Bundesagentur für Arbeit als Grundlage zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit und...
Maßnahmenummer beantragen: Der ultimative Leitfaden für Bildungsträger – So funktioniert es wirklich!

Maßnahmenummer beantragen: Der ultimative Leitfaden für Bildungsträger – So funktioniert es wirklich!

von redaktion | Juli 2, 2025 | AZAV Grundlagen, AZAV Zertifizierung

Die Maßnahmenummer ist das Herzstück jeder öffentlich geförderten Bildungs- oder Eingliederungsmaßnahme in Deutschland. Ohne sie können Bildungsträger ihre Angebote nicht über Bildungsgutscheine, Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) oder andere...
Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) einfach erklärt – Chancen für Bildungsträger und Unternehmen

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) einfach erklärt – Chancen für Bildungsträger und Unternehmen

von redaktion | Juni 30, 2025 | AZAV Grundlagen, Fachwissen für Bildungsträger

Das Qualifizierungschancengesetz QCG ist eine zentrale Reform der Arbeitsförderung. Es unterstützt Unternehmen dabei, ihre Beschäftigten fit für die Zukunft zu machen durch gezielte Weiterbildung mit finanzieller Förderung. Für Bildungsträger ergeben sich daraus große...
AMDL-Prüfung: Wie sie abläuft und worauf Bildungsträger achten sollten

AMDL-Prüfung: Wie sie abläuft und worauf Bildungsträger achten sollten

von redaktion | Juni 26, 2025 | AZAV Grundlagen, Fachwissen für Bildungsträger

Die Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen hat direkte Auswirkungen auf die Integrationschancen von Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt. Aus diesem Grund hat die Bundesagentur für Arbeit ein mehrstufiges System zur Qualitätssicherung etabliert. Eine zentrale Rolle...
AMDL-Prüfung: Wie sie abläuft und worauf Bildungsträger achten sollten

AMDL-Prüfdienst einfach erklärt – So unterstützt er AZAV-Träger

von redaktion | Juni 21, 2025 | AZAV Grundlagen, Fachwissen für Bildungsträger

Der Prüfdienst AMDL (Arbeitsmarktdienstleistungen) ist eine zentrale Qualitätssicherungsstelle der Bundesagentur für Arbeit. Er kontrolliert, ob AZAV-zertifizierte Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt werden und ob die Bildungsangebote den gesetzlichen und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • AZAV Zertifizierung
  • Fachwissen für Bildungsträger
  • Bildungsmarketing
  • AZAV Grundlagen
  • AZAV-Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss