Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Bildungslandschaft und bietet AZAV-zertifizierten Bildungsträgern enorme Chancen, ihre Lernangebote zu personalisieren, Verwaltungsprozesse zu automatisieren und die Qualität ihrer Maßnahmen zu steigern. Doch der Einsatz...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit 2018 in Kraft und stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Insbesondere Bildungsträger, die täglich mit sensiblen Daten von Teilnehmern, Dozenten und Mitarbeitern umgehen, müssen die strengen...
Sie suchen eine fachkundige Stelle für Ihre AZAV-Zertifizierung? Diese vollständige Liste enthält alle 33 akkreditierten Zertifizierungsstellen in Deutschland mit aktuellen Kontaktdaten, Websites und wichtigen Informationen für Bildungsträger. Was sind fachkundige...
Was ist der AMDL? Prüfdienst der Bundesagentur für Arbeit zur Qualitätssicherung von Arbeitsmarktmaßnahmen Was wird geprüft? Durchführungsqualität, Teilnehmerbetreuung, AZAV-Konformität Neu 2025: Verstärkte Prüfung digitaler Lernformen und korrekter Ausweisung...
Der Bundeshaushalt 2025/2026 bringt erhebliche Veränderungen für die deutsche Bildungslandschaft mit sich. Die geplanten Eingliederungsleistungen und Weiterbildungsbudgets stehen im Fokus intensiver Diskussionen zwischen Bildungsverbänden und der Bundesregierung. Für...