In der dynamischen Welt der beruflichen Weiterbildung ist der unternehmerische Erfolg längst keine Frage des Zufalls mehr. Besonders für AZAV-zertifizierte Bildungsträger, die sich im Spannungsfeld zwischen pädagogischem Auftrag und strengen regulatorischen...
Die Bundesregierung hat die umfassendste Reform des Bürgergeld-Systems seit dessen Einführung beschlossen. Nach wochenlangen Verhandlungen einigten sich die Spitzen von Union und SPD auf eine grundlegende Neuausrichtung, die das bisherige System der Grundsicherung...
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ist für viele selbstständige Coaches und Berater in Deutschland ein zweischneidiges Schwert. Einerseits verspricht sie den Zugang zu einem professionellen, staatlich anerkannten Markt. Andererseits...
Das Teilhabechancengesetz hat mit den Paragrafen 16e und 16i des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) zwei zentrale Instrumente geschaffen, um Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Für nach AZAV zertifizierte Bildungsträger und...
Die Digitalisierung hat den Bildungssektor revolutioniert und stellt AZAV-zertifizierte Bildungsträger vor neue Herausforderungen und Chancen. Eine strategische Digitalisierung ist nicht mehr nur eine Option, sondern ein entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit,...