Sie suchen eine fachkundige Stelle für Ihre AZAV-Zertifizierung? Diese vollständige Liste enthält alle 33 akkreditierten Zertifizierungsstellen in Deutschland mit aktuellen Kontaktdaten, Websites und wichtigen Informationen für Bildungsträger.

Was sind fachkundige Stellen nach AZAV?

Fachkundige Stellen sind von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsorganisationen, die berechtigt sind, AZAV-Zertifizierungen für Bildungsträger und Weiterbildungsmaßnahmen durchzuführen. Diese Stellen prüfen, ob Bildungsanbieter die Qualitätsstandards der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung erfüllen.

Welche fachkundigen Stellen gibt es in Deutschland?

In Deutschland sind derzeit 33 fachkundige Stellen für AZAV-Zertifizierungen akkreditiert. Die folgende Liste enthält alle zugelassenen Zertifizierungsstellen mit ihren aktuellen Kontaktdaten:

Vollständige Liste aller AZAV-Zertifizierungsstellen

  • acadCERT GmbH (Website: https://www.acadcert.de/, Telefon: +49 234 438 944-0, E-Mail: info@acadcert.de)
  • APV-Zertifizierungs GmbH (Website: https://www.apv-zert.de/, Telefon: +49 6172 9971-0, E-Mail: info@apv-zert.de)
  • AZG Angewandte Zertifizierungsgesellschaft mbH (Website: https://www.azg-zert.de/, Telefon: +49 30 2014587-0, E-Mail: info@azg-zert.de)
  • bag cert gmbh (Website: https://www.bag-cert.de/, Telefon: +49 211 542263-0, E-Mail: info@bag-cert.de)
  • Cert-IT – GmbH (Website: https://www.cert-it.com/, Telefon: +49 201 8954-0, E-Mail: info@cert-it.com)
  • CertEuropA GmbH (Website: https://www.certeuropa.de/, Telefon: +49 2102 7447-0, E-Mail: info@certeuropa.de)
  • CERTQUA Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH (Website: https://www.certqua.de/, Telefon: +49 228 9572-0, E-Mail: info@certqua.de)
  • Certuria Certification Germany GmbH (Website: https://www.certuria.com/, Telefon: +49 40 30068-0, E-Mail: info@certuria.com)
  • DEKRA Certification GmbH (Website: https://www.dekra-certification.de/, Telefon: +49.711.7861-2566, E-Mail: certification.de@dekra.com)
  • DeuZert Deutsche Zertifizierung in Bildung und Wirtschaft GmbH (Website: https://www.deuzert.com/, Telefon: +49 3375 217459 0, E-Mail: kundendienst@deuzert.com)
  • DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (Website: https://www.dqsglobal.com/, Telefon: +49 69 95427-0, E-Mail: info@dqs.de)
  • EQ ZERT Europäisches Institut zur Zertifizierung von Managementsystemen und Personal (Website: https://eqzert.de/, Telefon: +49 731 184868, E-Mail: info@eqzert.de)
  • EUROPANOZERT Zertifizierungen und Schulungen GmbH (Website: https://europanozert.de/, Telefon: +49 30 28384244, E-Mail: info@europanozert.de)
  • GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH (Website: https://www.gut-cert.de/, Telefon: +49 30 2332021 – 0, E-Mail: info@gut-cert.de)
  • GüteZert Zertifizierungsgesellschaft und Umweltgutachter der Auftraggeber Güte- und Überwachungsgemeinschaften mbH (Website: http://guetezert.de/, Telefon: +49 611 9994830, E-Mail: info@guetezert.de)
  • GZQ GmbH (Website: https://www.gzq.de/, Telefon: +49 6897 965950, E-Mail: info@gzq.de)
  • HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH (Website: https://hansezertag.de/, Telefon: +49 40 334423-0, E-Mail: info@hansezertag.de)
  • ICG Zertifizierung GmbH (Website: https://icg.gmbh/, Telefon: +49 21 66 / 99 05 70, E-Mail: info@icg.gmbh)
  • Kiwa ZERTPUNKT GmbH (Website: https://www.kiwa.com/de/de/kontakt/standorte2/kiwa-zertpunkt-gmbh/, Telefon: +49 4531 – 88 0 99-0, E-Mail: de.info.zertpunkt@kiwa.com)
  • ÖHMI EuroCert GmbH (Website: https://www.oehmi-cert.de/, Telefon: +49 391 8189141, E-Mail: oehmi@oehmi-cert.de)
  • proCum Cert GmbH (Website: https://www.procum-cert.de/, Telefon: +49 69 2648966-0, E-Mail: info@procum-cert.de)
  • QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen mbH (Website: https://www.quacert.de/, Telefon: +49 7171 99791640, E-Mail: info@quacert.de)
  • Qualidata GmbH (Website: https://qualidata.de/, Telefon: +49 5251 5450610, E-Mail: mail@qualidata.de)
  • SocialCert GmbH (Website: https://socialcert-gmbh.de/, Telefon: +49 89 5404557-0, E-Mail: info@socialcert-gmbh.de)
  • TAWCert Zertifizierungsgesellschaft mbH (Website: https://www.taw-cert.de/, Telefon: +49 9187 931-254, E-Mail: taw-cert@taw.de)
  • TQCert GmbH (Website: https://www.tqcert.de/, Telefon: +49 561 570588-0, E-Mail: info@tqcert.de)
  • TÜV NORD CERT GmbH (Website: https://www.tuev-nord.de/en/company/certification/, Telefon: +49 511 998-61222, E-Mail: info.tncert@tuev-nord.de)
  • TÜV Rheinland Cert GmbH (Website: https://www.tuv.com/germany/de/, Telefon: 0800 888-2378, E-Mail: tuvcert@de.tuv.com)
  • TÜV SÜD Management Service GmbH (Website: https://www.tuvsud.com/de-de, Telefon: +49 89 5791-2500, E-Mail: ms-anfragen@tuvsud.com)
  • TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (Website: https://www.tuev-hessen.de/, Telefon: +49 6151 600-0, E-Mail: office@tuevhessen.de)
  • Well Done Zertifizierungsgesellschaft mbH (Website: https://well-done.de/, Telefon: +49 631 470411, E-Mail: info@well-done.de)
  • ZDH-ZERT GmbH (Website: https://www.zdh-zert.de/, Telefon: +49 228 98524-0, E-Mail: info@zdh-zert.de)
  • ZertSozial GmbH (Website: https://zertsozial.de/, Telefon: +49 711 9641578, E-Mail: info@zertsozial.de)

Wie wähle ich die richtige fachkundige Stelle aus?

Bei der Auswahl einer fachkundigen Stelle für Ihre AZAV-Zertifizierung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Spezialisierung: Einige Zertifizierungsstellen haben sich auf bestimmte Bildungsbereiche spezialisiert
  • Regionale Nähe: Kürzere Anfahrtswege für Auditoren können Kosten reduzieren
  • Erfahrung: Langjährige Erfahrung in der AZAV-Zertifizierung
  • Service: Umfang der Beratungsleistungen und Unterstützung
  • Kosten: Transparente Preisgestaltung und faire Konditionen

Wann ist eine AZAV-Zertifizierung erforderlich?

Eine AZAV-Zertifizierung ist erforderlich, wenn Sie als Bildungsträger Weiterbildungsmaßnahmen anbieten möchten, die von der Bundesagentur für Arbeit oder anderen Leistungsträgern gefördert werden. Aktuelle Informationen zu den AZAV-Neuerungen 2025 finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.

Wie läuft eine AZAV-Zertifizierung ab?

Der Zertifizierungsprozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Kontaktaufnahme mit einer fachkundigen Stelle
  2. Dokumentenprüfung: Überprüfung der eingereichten Unterlagen
  3. Vor-Ort-Audit: Begutachtung der Räumlichkeiten und Prozesse
  4. Zertifikatserstellung: Ausstellung des AZAV-Zertifikats bei erfolgreicher Prüfung
  5. Überwachungsaudits: Regelmäßige Überprüfungen zur Aufrechterhaltung

Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss

Rechtlicher Hinweis: Diese Liste dient ausschließlich der Information und stellt keine Bewertung oder Empfehlung einzelner Zertifizierungsstellen dar. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, jedoch können sich Kontaktdaten und Zuständigkeiten ändern.

Haftungsausschluss: Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Bitte prüfen Sie vor einer Beauftragung die aktuellen Akkreditierungen und Zuständigkeiten direkt bei der jeweiligen fachkundigen Stelle oder der DAkkS.

Keine Geschäftsbeziehungen: AZAV-Wissen.de steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu den aufgeführten Zertifizierungsstellen und erhält keine Provisionen oder sonstigen Vergütungen für Vermittlungen.

Stand der Informationen: Januar 2025. Letzte Aktualisierung: /