Das Bildungsmarketing 2025 steht vor revolutionären Veränderungen. Künstliche Intelligenz, Personalisierung und Omnichannel-Strategien prägen die neue Ära der Bildungsvermarktung. Für Bildungsträger, Weiterbildungsanbieter und AZAV-zertifizierte Unternehmen bedeutet...
Die deutsche Bildungslandschaft bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen, die Arbeitnehmer, Arbeitssuchende und Unternehmen bei der beruflichen Weiterbildung unterstützen. Von der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) über das Qualifizierungschancengesetz (QCG)...
Die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist das zentrale Qualitätssiegel für den deutschen Weiterbildungsmarkt. Wenn Sie als Bildungsträger, Coach oder Arbeitsvermittler mit der Bundesagentur für Arbeit zusammenarbeiten möchten, ist die...
Der Operativer Service der Agentur für Arbeit 2025 ist Ihr zentraler Ansprechpartner für Maßnahmenummern, B-DKS-Überschreitungen und alle AZAV-relevanten Anträge. Als Bildungsträger benötigen Sie die korrekten Kontaktdaten und Zuständigkeiten, um erfolgreich mit dem...
Das Herrenberger Urteil 2025 hat die Bildungsbranche in Aufruhr versetzt und stellt die Zusammenarbeit mit Honorarkräften grundlegend infrage. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger müssen Sie jetzt handeln, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Ihre...