Die kontinuierliche Verbesserung (KVP) ist nicht nur eine zentrale Anforderung der AZAV-Zertifizierung, sondern auch der Schlüssel zum langfristigen Erfolg jedes Bildungsträgers. Während viele Organisationen KVP als lästige Pflichtübung betrachten, erkennen...
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) strukturiert die geförderte berufliche Weiterbildung in Deutschland durch sechs klar definierte Fachbereiche. Diese Systematik bildet das Fundament für die Zertifizierung von Bildungsträgern und die...
KURSNET und mein NOW sind die wichtigsten Portale für berufliche Weiterbildung in Deutschland und entscheidend für den Erfolg von AZAV-Bildungsträgern. Mit über einer Million Suchanfragen pro Monat in KURSNET und der wachsenden Bedeutung von mein NOW für die digitale...
Die Konkurrenz um Bildungsgutschein-Inhaber ist groß. Während viele Bildungsträger noch auf traditionelle Marketingmethoden setzen oder darauf hoffen, dass potenzielle Teilnehmer von selbst den Weg zu ihnen finden, nutzen erfolgreiche Anbieter bereits die Macht von...
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind soziale Medien weit mehr als nur Plattformen für persönliche Kontakte. Sie haben sich zu mächtigen Werkzeugen für Marketing, Lead-Generierung und den Aufbau von Markenbekanntheit entwickelt. Auch für AZAV-zertifizierte...