📖 Lesezeit: ca. 22 Minuten Leere Kursräume, sinkende Anmeldezahlen und ein stetig wachsender Wettbewerbsdruck – viele AZAV-zertifizierte Bildungsträger stehen vor der Herausforderung, ihre Maßnahmen nachhaltig zu füllen. Während Online-Marketing die Grundlage für...
Der Wettbewerb um Teilnehmer wird für AZAV-zertifizierte Bildungsträger immer härter. Während die Nachfrage nach Weiterbildungen und Umschulungen grundsätzlich hoch ist, kämpfen viele Träger mit sinkenden Anmeldezahlen und leeren Kursen. Der Grund: Potenzielle...
⏱️ Lesezeit: 23 Minuten Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger tragen Sie eine kontinuierliche Verantwortung, die weit über das erfolgreiche Bestehen des Erstzertifizierungsaudits hinausgeht. Eine der am häufigsten unterschätzten Pflichten ist die rechtzeitige und...
Die Managementbewertung gehört zu den am meisten missverstandenen und unterschätzten Elementen des Qualitätsmanagementsystems. Während sie in der Theorie als zentrales Führungsinstrument konzipiert ist, verkommt sie in der Praxis vieler AZAV-zertifizierter...
Ein professionelles Beschwerdemanagement ist weit mehr als nur die Bearbeitung von Reklamationen – es ist ein strategisches Instrument zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und ein unverzichtbarer Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (QMS) für...