Das Qualifizierungschancengesetz QCG ist eine zentrale Reform der Arbeitsförderung. Es unterstützt Unternehmen dabei, ihre Beschäftigten fit für die Zukunft zu machen durch gezielte Weiterbildung mit finanzieller Förderung. Für Bildungsträger ergeben sich daraus große Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen und passgenaue Angebote zu entwickeln.
Was ist das Qualifizierungschancengesetz
Das QCG ist Teil des Sozialgesetzbuchs SGB III und zielt auf die Weiterbildung von Beschäftigten. Hintergrund ist die Transformation des Arbeitsmarkts durch Digitalisierung, Strukturwandel und Fachkräftemangel. Das Gesetz ermöglicht es Unternehmen, Weiterbildungsmaßnahmen staatlich fördern zu lassen unabhängig von Betriebsgröße oder Qualifikationsniveau der Mitarbeiter.
Wer profitiert vom QCG
Arbeitgeber die ihre Belegschaft zukunftssicher aufstellen möchten
Beschäftigte die sich weiterentwickeln und beruflich absichern wollen
Bildungsträger die zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und anbieten
Welche Voraussetzungen gelten
Die Weiterbildung muss
über den aktuellen Arbeitsplatz hinausgehen
von einem zertifizierten Träger durchgeführt werden
berufliche Kompetenzen erweitern oder neue Qualifikationen vermitteln
Welche Förderungen gibt es
Je nach Unternehmensgröße übernimmt die Bundesagentur für Arbeit
bis zu 100 Prozent der Lehrgangskosten
bis zu 75 Prozent des Arbeitsentgelts während der Maßnahme
Zusätzlich wird oft die Übernahme von Prüfungsgebühren oder Fahrtkosten ermöglicht
Rolle der Bildungsträger
Für zertifizierte Träger bedeutet das QCG
neue Marktpotenziale bei Bestandsunternehmen
langfristige Kundenbindung durch betriebliches Bildungsmanagement
Chancen zur Entwicklung modularer digitaler und individueller Lernangebote
Wie erfolgt die Beantragung
Unternehmen beantragen die Förderung über die örtliche Agentur für Arbeit. Bildungsträger können hier beratend unterstützen um die Einstiegshürden zu senken und Vertrauen aufzubauen.
Fazit
Das Qualifizierungschancengesetz ist ein echter Wendepunkt in der Weiterbildungslandschaft. Für Bildungsträger bietet es die Möglichkeit sich strategisch als Partner für zukunftsorientierte Unternehmen zu positionieren. Wer jetzt passende Angebote entwickelt profitiert langfristig.